7. Januar 2024
In der A-Klasse traf die Zweite in Ochtendung auf deren zweite Garnitur. Michael Hoeber an Brett fünf war als erster fertig, es gelang ihm, den gegnerischen König im 11. Zug bis auf c5 zu treiben, im Anschluss fehlte ihm aber die richtige Fortsetzung. Zu diesem Zeitpunkt hatte Hermann an drei die Qualität erobert und konnte im weiteren Verlauf den h-Bauern bis zum Umwandlungsfeld bringen. Thomas steuerte an Brett zwei einen weiteren vollen Zähler bei; mit viel Druck am Königsflügel und einer sehenswerten Kombination erhöhte er auf 2,5:0,5. Michael Lohn an vier hatte seine Partie zu jeder Zeit in ruhigem Fahrwasser und stellte mit seinem Remis den Gesamtsieg sicher. Danach blieb es Manfred vorbehalten, den Schlusspunkt zu setzen; in einer lange Zeit ausgeglichenen Partie konterte er einen vermeintlichen Angriff seines Gegners bravourös aus. Mit dem 4:1 gelang der zweite Sieg in Folge, mit 4:6 Punkten hat man sich jetzt ins Mittelfeld abgesetzt.
Die Dritte hatte in Nickenich gegen deren Fünfte noch ein Nachholspiel aus der vierten Runde zu absolvieren. Oleksandr verlor an Brett zwei in einer Stellung, wo er eigentlich den Druck machte, einzügig die Dame und musste aufgeben. Kurz darauf gab Dion seine Partie an vier Remis. Die beiden noch laufenden Partien boten ein Wechselbad der Gefühle; erst verabschiedete sich Elmar an eins von zwei Bauern, verleitete seinen Gegner aber dazu, einen dritten Bauern zu nehmen, um ihn danach vor die Wahl Matt oder Turmverlust zu stellen. Andrej an drei sollte mit einem Plus von drei Bauern eigentlich auf der Siegesstraße sein, stellte sie aber der Reihe nach ein und das verbleibende Material S vs. L war logischerweise nur Remis. Er war wohl mehr, wie er hinterher haderte, mit der Frage nach dem Zeitmodus beschäfigt. Schwamm drüber! Die Mannschaft ist immer noch ungeschlagen und vorne dabei!