.

Gelungener Saisonstart der Zweiten in der A-Klasse (11.9.)

In der ersten Runde am 11.9. der A-Klasse reiste unsere Zweite zum Lokalderby nach Urmitz. Dort erwartete uns gleich zu Beginn zwei Überraschungen: Nicht nur dass der gefürchtete b4-Spieler Helmut Höfer die schwarzen Steine führte, auch waren die Bretter 1 und 2 in einem anderen Raum als die Bretter 3-5 untergebracht. Vielleicht war das auch ganz gut so, denn so bekamen nur wenige den Damenverlust von Hermann am Spitzenbrett in weniger als 8 Zügen mit! Ein Moment geistiger Umnachtung, aber so kann es gerade zu Saisonbeginn passieren, wenn der Schachmuskel quasi kalt und nicht trainiert ist.
Danach überschätzte Elmars Gegner an Brett 2 seine Stellung, trennte sich von seinen Angriffsfiguren und Elmar behielt nach diesem kurzen Scharmützel einen Bauern mehr. Dieser Vorteil wurde nach und nach in eine Gewinnstellung umgemünzt, es galt aber dennoch auf der Hut zu sein, da der nach h4 gewanderte schwarze König von Figuren beiderlei Farben umringt war und der Weiße mehrmals mit seinem Turm Matt auf h8 drohte.
Michael Lohn an fünf sammelte erst einen gegnerischen Läufer und danach weitere Bauern ein, so dass sein Sieg ungefährdet war.
Neuzugang Michael Höber kam in seinem ersten Einsatz an Brett 4 zu seinem ersten vollen Punkt: Erst lehnte Dorothee Busch eine Punkteteilung in ausgeglichener Stellung ab, leistete sich aber danach eine Ungenauigkeit, die Michael ausnutzen konnte.
Ein interessantes Endspiel war an Brett 3 von Hans-Peter gegen Helmut Höfer zu sehen: Der Kettiger mit Turm gegen 3 gegnerische Bauern. Der schwarze König war aber auf der g-Linie zur Unbeweglichkeit verurteilt, so dass HaPe die Bauern einheimsen konnte. Endstand also 4:1.Kurzum – ein Saisonstart, der Spaß gemacht hat und auf den weiteren Verlauf der Saison neugierig macht.