.

Willkommen beim SC 1924 Kettig

Clubabend ist immer Freitags ab 19.30 Uhr im Vereinsraum in der Weißenthurmer Str. 1. Jugendtraining ist, außer in den Schulferien, ebenfalls Freitags ab 17.00 Uhr am gleichen Ort.

 

Einladung zum Neujahrsblitzturnier 2025

 

>>>

Zweitrundenspiele der Ersten und Zweiten

Im ersten Heimspiel erwartete in der Rheinland-Pfalz-Liga unsere Erste die nominell stärker besetzte Mannschaft aus Siershahn. Da man nur 7 statt 8 Spieler an die Bretter brachte, rechnete Kettig sich kaum Chancen aus, doch die Aufstellung des Gastes ließ erkennen, das man auch andernorts mit Aufstellungsschwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Der durch das freigelassene Brett resultierende 1:0-Rückstand wurde durch Siege von Hans-Jürgen und Uli schnell kompensiert. Dazu gesellten sich je ein Remis von Uwe und George  bei einer Niederlage von Jörg. Nach viereinhalb Stunden musste an den Brettern 2 und 8 die Entscheidung fallen. Elmar, aus der Dritten ausgeliehen, bekam gerade in dem Moment ein Remisangebot, wo er in vorteilhafter Stellung, allerdings bei sich anbahnender Zeitnot, zwei Leichtfiguren für einen Turm hätte gewinnen können. Da die Stellung von Bernd am zweiten Brett die Remisbreite nicht überschritten hatte, einigte man sich auch dort auf Remis und damit auf ein 4:4-Endergebnis.

Nächstes Spiel: 17. November in Lahnstein

In ihrem zweiten Spiel kam die Zweite in der A-Klasse gegen Nickenich IV zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg. Damit belegt sie derzeit den zweiten Platz. Kevin, Manfred und Michael Lohn gewannen, remis spielten Werner Kircher und Hans-Peter.

Nächstes Spiel: 3. November zuhause gegen Urmitz.

>>>

Kettiger Teilnehmer bei der BKV-SBRS-EM 2024/25

Was befindet sich denn hinter dem Buchstabensalat der Überschrift? Nun, das ist ist die offene gemeinschaftlich ausgetragene Einzelmeisterschaft der Fachgruppe Schach des Betriebssportkreisverbandes Bonn mit dem Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg. Wohl wegen des Ausfalls der Koblenzer Stadtmeisterschaft an Entzugsentscheidungen leidend überredete Elmar George zur Teilnahme an diesem Turnier. Elmar, der bereits letzte Saison daran teilnahm, musste schon die Spielstärke der Betriebssportler - die wenigsten gehören einem Schachverein an! - anerkennen. Seine Auftaktpartie gewann George; Elmar steigt erst zur zweiten Runde, die am 7. November stattfindet, ein.

>>>

Zweite Runde Bezirksmeisterschaft

Elmar zog gegen Erwin See, gegen den er sich immer schwertut, den kürzeren. Ansonsten gewannen die diesjährigen Favoriten Helmut Bürger und Thomas Schwab. Die dritte Runde wird übrigens in unserem Vereinsraum am Samstag, den 9.November gespielt, Beginn ist 14 Uhr.

>>>

Saisonstart der Dritten

Mit einem gegenüber der Vorsaison nur leichtveränderten Kader geht in die Dritte in ihre zweite Saison B-Klasse. Für Oleksander Derevianko, der nicht mehr spielen möchte, ist Michael Höber neu hinzugekommen. In Bad Neuenahr spielte die Mannschaft gegen Ahrtal II 2:2. Es gewannen Elmar und Michael; Dana und Dion hätten ihre Partien wohl nicht verlieren müssen. Kuriosum am Rande: Ahrtal hatte zwei Stammspieler für das parallel stattfindende Spiel seiner Ersten abgegeben, die gar nicht einsatzberechtigt waren: Endstand somit 7:0 für Reil-Kinheim!!

>>>