.
Willkommen beim SC 1924 Kettig
Clubabend ist immer Freitags ab 19.30 Uhr im Vereinsraum in der Weißenthurmer Str. 1. Jugendtraining ist, außer in den Schulferien, ebenfalls Freitags ab 17.00 Uhr am gleichen Ort.
Aktueller Stand/Auslosung Clubmeisterschaft 2024
>>>
Sommerfest 2024

Zu seinem alljährlichen Sommerfest lud der Schachclub die Schachfreunde aus Ötzingen in die Kettiger Grillhütte ein. Endete das Freundschaftsspiel beim Besuch in Ötzingen im Vorjahr Vier zu Vier, erwiesen sich die Kettiger jetzt als denkbar schlechte Gastgeber. Bei dem Neun zu Eins-Erfolg gestattete man den Westerwäldern nur zwei Remis. Das wirkte sich keineswegs negativ auf die gute Stimmung aus, denn es wurde noch bis in den späten Abend bei Steaks, Würstchen und Bier weiter geblitzt oder man unterhielt sich einfach.

Während der Sommerschulferien pausiert auch das Jugendtraining, dieses wird am 30. August wieder aufgenommen. Anfänger können jederzeit teilnehmen. Nähere Informationen hierzu bei Uli Christoffel, Tel. 0160 91369000.
Der Abend für Erwachsene findet ohne Unterbrechung jeden Freitagabend ab 19.30 Uhr im Clubraum in der Weißenthurmer Str.1 in Kettig statt. Auskünfte erteilt Elmar Zimmer Tel. 02637/5612.
>>>
Einladung zum Jubiläums-Schnellschach-Open 2024
>>>
Clubmeisterschaft 2024
Auslosung der 5. Runde:
Bruziks, George (3) - Fleuch, Hans-Jürgen (3)
Schlötter - Hermann (2,5) - Christoffel, Uli (3)
Höfer, Helmut (2,5) - Zimmer, Elmar (2,5)
Höber, Michael (2) - Lohn, Michael (1)
Fleuch, Dion (1) - Racke, Dana (1,5)
Sorger, Manfred (2) spielfrei
Ergebnisse der 4. Runde:
Christoffel, Uli (2,5) - Bruziks, George (2,5) 1/2-1/2
Fleuch, Hans-Jürgen (2) - Sorger, Manfred (2) 1 - 0
Zimmer, Elmar (2) - Schlötter, Hermann (2) 1/2-1/2
Höber, Michael (1,5) - Racke, Dana (1) = - =
Höfer, Helmut (1,5) - Fleuch, Dion (1) 1 - 0
Lohn, Michael (0) spielfrei
>>>
April 2024
Erste Mannschaft mit Klassenerhalt !
Die Ausgangssituation war klar definiert: In der zentral von Lahnstein ausgerichteten Endrunde der Rheinland-Pfalz –Liga musste entweder gegen den lokalen Rivalen Nickenich gewonnen oder die Ergebnisse der Konkurrenz abgewartet werden. Gegen Nickenich verlor man bereits im Vorjahr deutlich mit 2.5 : 5,5 und auch an diesem verregneten Sonntag wurde bei eigentlich idealem Schachwetter früh klar, dass man es aus eigener Kraft nicht schaffen würde – lag man doch schnell mit 0,5:5,5 hinten.
Nicht die Mannschaftspunkte würden jetzt entscheiden, sondern die Gesamtzahl der im Laufe der Saison erzielten Brettpunkte. Daher galt das Interesse vermehrt der Begegnung der dritten Garnitur des SV Koblenz gegen Remagen. Das stark ersatzgeschwächt angetretene Koblenz war gegen den Topfavoriten und späteren Meister Remagen klarer Außenseiter, sammelte aber immerhin bei der 3:5-Niederlage Brettpunkte, so dass unsere Mannschaft den Rechenschieber bemühen musste. Bei den noch laufenden beiden Partien mussten noch zwei Remis oder ein Sieg her, um am Ende vor Koblenz zu landen. Hans-Jürgen Fleuch war es schließlich mit seinem Sieg an Brett 7 vorbehalten, alle Abstiegsgespenster zu verscheuchen. Gerhard Keller an sechs knetete dann noch seinen Gegner eine weitere Stunde lang, um seinen Mehrbauern in bare Münze und einen Sieg umzuwandeln. Endstand zwar wie im Vorjahr 2,5:5,5, aber das blieb dann nur Nebensache, das Saisonziel Nichtabstieg wurde erreicht!
Auch wenn der Mannschaftsbetrieb erst mit der neuen Saison im September fortgesetzt wird, ist weiterhin jeden Freitag im Clubraum in der Weißenthurmer Straße 1 Schachtreff: Von 17.00 bis 18.30 Uhr für Kinder und Jugendliche und ab 19.30 Uhr für Erwachsene. Anfänger und Neugierige sind herzlich willkommen. Auskünfte bei Elmar Zimmer 02637/5612.
Clubmeisterschaft
In der vierten Runde kommt es zu folgenden Paarungen:
Uli Christoffel – George Bruziks
Fleuch, Hans-Jürgen – Manfred Sorger
Zimmer, Elmar – Schlötter, Hermann 1/2-1/2
Höber, Michael – Racke, Dana
Höfer, Helmut – Fleuch, Dion
Michael Lohn spielfrei
Letzter Spieltermin ist der 31.Mai
Am 14. April gewann unsere Zweite ihr letztes Saisonspiel gegen Remagen/Sinzig IV mit 4:1 ; Manfred, Werner und Michael Hoeber steuerten den vollen Punkt bei, Remis spieleten Thomas und Hermann. Nach einem Stotterstart mit 0:6 Mannschaftspunkten konnte die Mannschft nach zuletzt 9:1 Mannschaftspunkten in der Abschlußtabelle der A-Klasse noch den dritten Platz belegen.
Denkbar knapp mit 3,5:4,5 unterlag die Kettiger Erste in der Rheinland-Pfalz-Liga der SG Schweich-Trittenheim, eine ehrenwerte Niederlage, da der Punktedurchschnitt des Gegners an 7 von 8 Brettern um mindestens 200 Punkte besser war. Damit belegt die Mannschaft eine Runde vor Saisonschluss den siebten Tabellenplatz und ist zwei Plätze von einem Abstiegsplatz entfernt. Dass sie diesen auch am Nachmittag des 21. April behalten will, ist selbstredend, zumal sie dann in der zentral in Lahnstein ausgerichteten Endrunde auf Nickenich trifft, das einen Platz hinter Kettig in der Tabelle steht.
Einen großen Schritt Richtung Aufstieg hat in der B-Klasse die Dritte gemacht. Gegen den Tabellenführer Weibern erreichte man ein 2:2 und damit distanzierte man den Tabellendritten Nickenich um einen Punkt. In der Schlussrunde gegen Ochtendung gilt es daher, die erfolgreiche Saison mit etwas Zählbarem zu krönen – in dieser Klasse steigen nämlich zwei Mannschaften in die A-Klasse auf.
Vereinsabend ist wie gehabt freitags ab 19.30 Uhr, das Jugendtraining, ebenfalls freitags, beginnt um 17.00 Uhr. Beide Veranstaltungen im Vereinsraum in der Weissenthurmer Str. 1.
Ansprechpartner für das Jugendtraining ist Uli Christoffel, Tel. 0160-91369000
>>>